universal studios orlando: zu besuch bei harry potter

1

universal-eingang20140821_093219Nach dem Besuch in Disneys Magic Kingdom nahmen wir uns den nächsten Themenpark vor: die Universal Studios. Gutes Timing, denn erst im Juli hat dort eine neue Attraktion eröffnet: die Diagon Alley – ein Muss für Harry-Potter-Fans. Im Nachbarpark „Islands of Adventure“ gibt es dazu passend das Dorf Hogsmeade und Hogwarts, dazwischen fährt man mit dem Hogwarts Express – das wollten wir natürlich unbedingt machen.

Auch hier funktionierte die Logistik reibunglos, allerdings ging es nicht per Schoppebähnel, sondern auf Transportbändern vom Parkplatz zum Eingang – ähnliche Distanzen wie auf dem Frankfurter Flughafen waren hier zurückzulegen.

goblin-gringottsDSC00244

Goblin bei Gringotts

Dieses Mal gingen wir etwas gezielter vor und steuerten direkt auf Diagon Alley zu, anstatt planlos im Park rumzustapfen wie am Vortag. Und das war richtig toll! Fast zwei Stunden lang bummelten wir durch die Gassen, kauften bei Ollivander einen Zauberstab, mit dem die Zaubermaus an verschiedenen Orten im Gassengewirr Effekte zaubern konnte, wechselten Geld beim Ober-Goblin in Gringotts und erschraken vor dem feuerspeienden Drachen auf dem Hauptgebäude der Bank. Die Plüschtier-Sammlung wurde um einen Mini-Puff erweitert, vom Kauf von Puking Pastils nahmen wir aber Abstand.

houseelf-agencyDSC00255

Hauself-Vermittlungsagentur: Ich wär sofort Stammkunde!

Mit viel Liebe zum Detail ist hier die Welt von Harry Potter aufgebaut – nur erfährt man leider an keiner Stelle, ob das die Original-Filmkulissen sind oder „nur“ für den Themenpark erbaute. Vielleicht bin ich ja zu bildungsbürgermäßig drauf, aber ein paar Hintergrundinfos hätte ich schon gern gehabt.

Harrys Gepäck, inklusive Hedwig

Harrys Gepäck, inklusive Hedwig

Später fuhren wir mit dem Hogwarts Express, verschwanden in der Wand zu Gleis 9 3/4 und staunten im Abteil: Draußen zogen Filmszenen an uns vorbei, bis wir von Hagrid in Hogsmeade begrüßt wurden. Zwischendrin wurden an die Abteiltür Harry, Ron und Hermione projiziert. Wir können es kaum erwarten, mit der Zaubermaus die Bücher in Angriff zu nehmen!

universal-hogsmeade20140821_115711In Hogsmeade angekommen, bot sich eine etwas skurrile Szenerie aus schneebedeckten Häuschen, zwischen denen sich erhitzte Besucher in Shorts und T-Shirt durchdrängten und bei Butterbier und Limo etwas Erfrischung suchten. Wir besichtigten Hogwarts, wo uns natürlich die Fat Lady und mehrere sprechende Bilder begrüßten und fuhren dann noch mit der Hippogriff-Achterbahn.

jurassicparkDSC00303

Leider nur als Modell: Dinos im Jurassic Park Discovery Center

Da wir uns nun im Nachbarpark „Islands of Adventure“ befanden (genau, man muss ein Kombiticket für beide Parks kaufen, wenn man die komplette Potter-Dröhnung möchte, wer hätte das gedacht …), machten wir noch einen Abstecher zum Jurassic Park Discovery Center, wo diverse Requisiten aus den Filmen ausgestellt waren und das Discovery Center dem Besucherzentrum im Film nachempfunden ist. Ziemlich erheitert hat mich ein Dialog zwischen einem Besucher und einer Angestellten des Discovery Center, bei der sich der Besucher beschwerte, dass es hier gar keine echten Dinosaurier gäbe …

universal-hogwartsexpress320140821_115406Danach fuhren wir mit dem Hogwarts Express wieder zurück in den Universal-Park und wanderten durch dessen Kulissen zurück zum Ausgang. Kurz davor gab es einen 4D-Film mit Shrek, den wir angesichts der kurzen Warteschlange noch mitnahmen. 4D heißt, dass zusätzlich zu den 3D-Effekten noch der Sessel ruckelt und man an passenden Stellen angepustet oder mit Wasser besprüht wird, um das Erlebnis noch echter zu machen. War ziemlich witzig, und insgesamt war dieser Tag enorm unterhaltsam.

Trotzdem bleibt mir das Konzept der Themenparks fremd, denn irgendwie habe ich mehr Thema als Park erwartet. Diese Erwartung sollte sich beim Kennedy Space Center erfüllen, dazu in den nächsten Tagen mehr.

The following two tabs change content below.
Texterin, Redakteurin, Kolumnenschreiberin und Rumreiserin.
Share.

About Author

Texterin, Redakteurin, Kolumnenschreiberin und Rumreiserin.

Ein Kommentar

  1. Ich glaube kaum, dass das Original-Kulissen sind. Die Filme wurden ja in England gedreht, in London kann man auch eine Harry Potter Studio Tour mitmachen. Egal, es klingt als hättet ihr trotzdem viel Spaß gehabt.Weiterhin einen tollen Urlaub!
    (Gehören Warner und Universal Studios zusammen? In London ist es nämlich Warner.)